Workshops
- „Writing Retreat für Promovierende“ vom 1. bis 5. August 2022 für das Graduiertenzentrum der Universität Hildesheim (gem. mit A. Altissimo und U. Bohle).
- „Sichtbarkeit im Netz – Erstelle deine eigene Website“ am 16., 23. und 30. Mai 2022 für das Graduiertenzentrum der Universität Hildesheim.
- „Lost in Dissertation – Abbruchgedanken, was tun?“ am 25. März 2022 bei der Publication Week an der Universität Hildesheim.
- „Wissenschaft visualisieren – Basiswissen zur Erstellung und Gestaltung von Tabellen, Diagrammen und Abbildungen“ am 6. und 10. Dezember 2021 für das Graduiertenzentrum der Universität Hildesheim.
- „Writing Retreat für Promovierende“ vom 30. Juli bis 6. August 2021 für das Graduiertenzentrum der Universität Hildesheim (gem. mit A. Altissimo und U. Bohle).
- UniWiND Workshop „Chancengleichheit in strukturierten Promotionsprogrammen – Ein Köcher voller Fragen als Instrument zur Selbstevaluation“ am 7./8. November 2019 an der Universität Hildesheim (gem. mit M. Baader).
- „Dropout-Forschung: Ausstiegsprozesse im akademischen Kontext“ Werkstattgespräch am 14. September 2016 an der Universität Hildesheim.
- „Gendered Ph.D.? Geschlechterverhältnisse in der Promotionsphase“ Workshop beim GEW-Seminar für Doktorandinnen und Doktoranden zum Thema „Inklusion und Promotion“ am 25. Juni 2016 in Reinsberg.
- „Vom Leben und Arbeiten als Postdocs“ Workshop im Projekt „Chancengleichheit in der Postdoc-Phase in Deutschland – Gender und Diversity“ am 3. September 2014 an der Universität Hildesheim.
- „Weiter geht’s nicht – zur Situation des wissenschaftlichen Nachwuchses an den Hochschulen“ Workshop auf dem Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie (SGS) am 28. Juni 2013 an der Universität Bern (gem. mit D. Böhringer und J. Gundlach).
- „Gender- und Diversity-Management in der strukturierten Promotionsförderung“ Workshop im Projekt „Chancengleichheit in der strukturierten Promotionsförderung an deutschen Hochschulen – Gender und Diversity“ am 25. November 2011 an der Universität Hildesheim (gem. mit A. Franzke und J. Krawietz).
Moderation
- Moderation der Arbeitsgruppe „Schutzkonzepte“ am 28. März 2019 an der Universität Hildesheim.
- Moderation des Forums „Beratung in und durch Netzwerk“ am 23. Februar 2017 auf der 10. Jahrestagung zum Thema „Organisation und Netzwerke“ der DGfE-Kommission Organisationspädagogik an der Universität Hildesheim.
Seminare
- WiSe 2019/20 Ringvorlesung: Digitalisierung, Gender und Macht
- SoSe 2019 Arbeit und Bildung 4.0
- WiSe 2018/19 (Bildungs-)Organisationen im Netz
- WiSe 2018/19 Systemisches Arbeiten in Organisationen
- WiSe 2018/19 Praxistage: Kollegiale Beratung in der Praxisphase des Masterstudiengangs „Sozial- und Organisationspädagogik“
- SoSe 2018 Alles Gender oder was? (Ringvorlesung)
- SoSe 2018 Alles Gender oder was? (Forschungswerkstatt)
- SoSe 2018 Forschungspraktikum (Phase 2 gem. mit I. Truschkat)
- WiSe 2017/18 Forschungspraktikum (Phase 1 gem. mit I. Truschkat)
- WiSe 2017/18 (Systemische) Beratung in der sozialen Arbeit (selbstverwaltete studentische Veranstaltung)
- WiSe 2017/18 Systemischen Perspektiven und Ansätzen in der sozialpädagogischen Praxis (Blockseminar nur für staatl. Anerkennung)
- SoSe 2017 Universität als Bildungsraum – eine universitätsübergreifende Ringvorlesung
- SoSe 2017 BildungsRäume in (Bildungs-)Organisationen
- SoSe 2017 Fragen über Fragen: Lehrforschungsprojekt SOP AbsolventInnen Studie
- WiSe 2016/17 Praxistag: Kollegiale Beratung in der Praxisphase des Masterstudiengangs „Sozial- und Organisationspädagogik“
- WiSe 2015/16 Praxistag: Kollegiale Beratung in der Praxisphase des Masterstudiengangs „Sozial- und Organisationspädagogik“
- SoSe 2014 Institutskolloquium: Themen, Thesen und Teams 2.0
- WiSe 2013/14 Institutskolloquium: Themen, Thesen und Teams
- WiSe 2012/13 Einführung in die Fragebogenkonstruktion
- SoSe 2012 Quantitativ Forschen, aber wie? – Forschungswerkstatt SOPAS
- WiSe 2010/11 Fragen über Fragen – Fragebogenkonstruktion
- WiSe 2010/11 Soziale Ungleichheit am Arbeitsmarkt
- SoSe 2010 Der_Die_Das – Geschlechter(de)konstruktionen in der Wissenschaft
- SoSe 2010 Sozialstrukturanalyse und soziale Ungleichheit