Mein Beratungsangebot unterstützt bei Orientierungslosigkeit, hilft beim Strukturieren oder bei Konflikten und zur Entscheidungsfindung sowie bei einer strategischen Karriereplanung oder beruflichen Neuorientierung.
Mein Beratungsangebot unterstützt Sie im Orientierungsprozess von der Promotions- bis in die Postdoc-Phase und darüber hinaus. Mit meiner Expertise kann ich auch bei der Organisationsentwicklung von Strukturen der Graduiertenförderung helfen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien und neue Perspektiven!
Meine Zielgruppe
Als systemische Beraterin arbeite ich insbesondere mit Promovierenden, Promovierten und Habilitierten sowie mit Wissenschaftsmanager*innen in Strukturen der Nachwuchsförderung.
Mein Angebot
Ich biete Beratung in verschiedenen Settings – auch Online-Beratung per Video – und nutze system- und lösungsorientierte Beratungsansätze und Methoden für die Arbeit mit Einzelnen, Teams oder Gruppen. Die Anzahl der Termine oder der Zeitraum über den ein Beratungsprozess stattfindet (1 bis 6 Termine), kann sehr unterschiedlich sein und hängt von der jeweiligen Person bzw. der Gruppe und ihrem Anliegen ab.
Meine Arbeitsweise
Als systemische Beraterin orientiere ich mich an den Anliegen und Wünschen der Klientinnen und Klienten. Ich gehe von ihrer Expertise für ihre eigene Lebens- und Arbeitssituation aus. Im gemeinsamen Dialog suchen wir Bedingungen unter denen sie ihre Ressourcen und Kompetenzen nutzen können, um zu ihren eigenen Lösungen und Zielen zu gelangen.
Kosten
Die Kosten für eine systemische Beratung sind Selbstzahlerleistungen. Für Einzelberatungen berechne ich je Sitzung (60 Minuten): 80 Euro. Sitzungen zur Team- und Organisationsentwicklung werden dem Umfang entsprechend berechnet.
Spezialwissen zum deutschen Wissenschaftssystem
Meine Kenntnisse und Berufserfahrungen im wissenschaftlichen Feld bilden einen wichtigen Hintergrund für meine Beratung. Ich habe die akademischen Qualifikationsstufen bis zur Promotion erfolgreich absolviert und verfüge über 12 Jahre Erfahrung in der Hochschulforschung mit dem Schwerpunkt auf den Strukturen der Nachwuchsförderung. Das Thema „Ausstieg aus der Wissenschaft“ liegt mir besonders am Herzen, daher gründete ich das gleichnamige wissenschaftliche Netzwerk. Die Höhen und Tiefen einer Wissenschaftskarriere kenne ich aus eigener Erfahrung.
Meine Beratungskompetenz
Meine Beratungskompetenz basiert auf einer berufsbegleitenden Weiterbildung zur systemischen Beraterin am Praxis Institut Nord in Hannover. Die Weiterbildung ist zertifiziert und anerkannt durch die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF e.V.).
Ethik-Richtlinien der DGSF
In freiwilliger Selbstverpflichtung erklären sich die Mitglieder der DGSF sowie die Fachkräfte mit DGSF-Zertifikat als an diese Ethik-Richtlinien und die darin enthaltenen Prinzipien und Verhaltensweisen gebunden.
Haben Sie Interesse an einer Einzelberatung, einer Team- oder Organisationsentwicklung? Schreiben Sie mir eine E-Mail zur Kontaktaufnahme. In einem telefonischen Vorgespräch klären wir, ob ich die richtige Beraterin für Ihr Anliegen bin.
„In Nullkommanix neue Blickwinkel…“
Deine unkomplizierte und erfrischende Beratung war großartig! Mit der klaren Strukturierung unseres Gesprächs und deiner herzlichen Art hast du mir bei einer beruflichen Entscheidung in Nullkommanix neue Blickwinkel eröffnet. Dass Du das Uni-System und seine Eigenheiten hervorragend kennst, ist ein riesen Pluspunkt. So konntest Du direkt den Kern des Anliegens erfassen und hilfreiche nächste Schritte mit mir entwickeln. Ganz herzlichen Dank! Dr. Lea Heyer (Hildesheim)
„Mir selber auf die Spur kommen…“
In universitären Arbeitskontexten wie auch in akademischen Qualifizierungsprozessen empfinde ich eine unabhängige wie auch informierte Beratung als unerlässlich, da immer wieder berufliche wie auch sehr persönliche Entscheidungen zu treffen sind. In den Beratungssitzungen mit Svea konnte ich mir selber auf die Spur kommen, mich ordnen und klären sowie darüber hinaus neue Perspektiven entwickeln, die mich noch lange Zeit stützend und kraftgebend begleiten werden. Svea bot mir dafür nicht nur durch ihre Ausbildung, sondern auch durch ihre Erfahrung, einen geschützten und fachkundigen Raum. Dr. Sylvia Wehren (Hildesheim)
„…Klarheit, um voranzukommen.“
Ich bin auf Sveas Angebot gestoßen, als ich mich mit der Frage beschäftigt habe: „Was will ich nach meiner Promotion eigentlich beruflich machen?“ Ich hatte das Gefühl, dass ich Klarheit brauchte, um voranzukommen. Svea hat mir geholfen, eine ganze Reihe von Ideen zu entwickeln und mögliche Wege zu erkennen. Was mich am meisten beeindruckt hat, war, dass Svea offenbleiben und gleichzeitig Struktur in unsere Sitzungen bringen konnte. Wenn Sie mit Svea zusammenarbeiten, werden Sie sich glücklich schätzen und herausfinden, wohin die Reise als Nächstes geht. Dr. Rodolfo Faria (Bremen)