Training

Meine Trainings vermitteln Promovierenden und Promovierten wichtige Schritte zur Entwicklung einer Exit-Strategie sowie Methoden und Tools zur Selbstorganisation, zur Visualisierung von Daten und zur Sichtbarkeit im Netz!

Den Blick erweitern

Welche beruflichen Möglichkeiten stehen Postdocs auf dem nicht-akademischen Arbeitsmarkt offen? Um ihren Übergang aktiv zu gestalten, stellt sich für viele jedoch die Frage, wo anfangen. Dieser Workshop unterstützt Postdocs dabei, eine (individuelle) Exit-Strategie zu entwickeln.

Sichtbarkeit im Netz

Sehen – und gesehen werden! Eine eigene Website als Wissenschaftler*in, um im Netz sichtbar zu sein, lohnt sich. Der persönliche Auftritt bleibt, egal wie oft du die Einrichtung wechselst. Nur so kannst du gefunden und angefragt werden. Und etablierst so gleichzeitig deinen Namen mit (d)einem Thema.

Writing Retreat

Starten Sie mit Yoga in den Tag, kommen Sie mit einer Schreibübung ins Schreiben und nutzen Sie die Schreibphasen, um an Ihrem Text zu arbeiten. Die Online-Schreibwoche für Promovierende folgt einer festgelegten Struktur – SCRUM-Methode: Selbstorganisation statt Regeln –, die nach der Woche weitergeführt werden kann.


Alle Seminare sind in der Präsenz- oder Online-Variante für Universitäten und Einrichtungen der Nachwuchsförderung buchbar.

Haben Sie Interesse? Sprechen Sie mich für ein individuelles und unverbindliches Angebot an. Ich freue mich auf Ihre E-Mail!