Kategorien
Call for Paper

CfP: Ausstieg aus der Wissenschaft

Wer sich für eine wissenschaftliche Laufbahn entscheidet, sieht sich in der Regel mit langen Qualifizierungsphasen unter schwierigen Bedingungen konfrontiert: befristete Beschäftigung und Teilzeitverträge, Abhängigkeit von Vorgesetzten, Einwerbung von Drittmitteln zur Sicherung der eigenen Stelle, hohe Mobilitätsanforderungen sowie das Risiko, am Ende keinen Ruf auf eine Professur zu erhalten. Angesichts dieser Begleitumstände bildet der Ausstieg aus […]

Kategorien
Call for Paper

CfP: Übergänge in Wissenschaftskarrieren

Peer Review, Evaluationen, Rückmeldungen durch Vorgesetzte oder Betreuungspersonen, Austausch unter den Peers, Coaching etc. stellen viele Ereignisse dar, die entscheidend für das Fortsetzen im Ganzen und das Erleben der wissenschaftlichen Laufbahn im Speziellen sind. Diese ggf. „kritischen“ Ereignisse können somit als eine Vielzahl kleiner Übergänge verstanden werden. Der geplante Sammelband „Übergänge in Wissenschaftskarrieren“ von Prof. […]