Kategorien
Veranstaltung

EINLADUNG // Auftaktveranstaltung der Reihe „Hildesheimer Dialoge: Wissenschaft und Hochschule im Fokus empirischer Bildungsforschung“

„Promotionsprogramme als pädagogische Räume?“ Montag, 23. Januar 2017, Stiftung Universität Hildesheim Mit dem Thementag zu „Promotionsprogramme als pädagogische Räume?“ startet das Forschungscluster „Hochschule und Bildung“ der Institute für Sozial- und Organisationspädagogik und Erziehungswissenschaft – Abteilung Allgemeine Erziehungswissenschaft – seine Veranstaltungsreihe „Hildesheimer Dialoge“. Ziel ist es, einen kontinuierlichen Austausch zwischen Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft und […]

Kategorien
Veranstaltung

Werkstattgespräch „Dropout-Forschung – Ausstiegsprozesse im akademischen Kontext“

Am 14. September von 15 bis 18 Uhr findet im Forschungscluster „Hochschule und Bildung“ der Universität Hildesheim ein Werkstattgespräch zum Thema „Dropout-Forschung – Ausstiegsprozesse im akademischen Kontext“ statt. Mit Kurzbeiträgen von Daniela Böhringer (Hildesheim), Anja Franz (Magdeburg) und Svea Korff (Hildesheim) steht ein direkter Austausch über Forschungsvorhaben, Ideen und theoretische sowie methodische Zugänge im Bereich […]

Kategorien
Veranstaltung

Inklusion und Promotion?

GEW-Seminar „Inklusion und Promotion? Zugänge und Prozesse inklusiv gestalten“ für Doktorandinnen und Doktoranden vom 24. bis 26. Juni in Rheinsberg (Brandenburg) mit Workshops zur akademischen Karriereentwicklung mit Behinderung, Promotion und soziale Ungleichheit, Geschlechterverhältnissen in der Promotionsphase und zu Barrieren, behindernden Momenten im Studium (Programm DoktorandInnenseminar 2016).

Kategorien
Veranstaltung

DGfE-Kongress 2016 Symposium angenommen

Eingereichtes Symposium „Hochschulen: Gendered Organizations – Gendered Spaces?“ auf dem DGfE-Kongress 2016 in Kassel wurde angenommen mit Beiträgen von Prof. Dr. Meike Sophia Baader & Dr. Navina Roman „Räume der Unsicherheit? Zur Situation von Post(docs) in Deutschland“ (Universität Hildesheim), von Dr. Daniela Böhringer & Dr. Svea Korff „Well done, girl! – Wilde Ecken im akademischen […]