Kategorien
Veranstaltung

Inklusion und Promotion?

GEW-Seminar „Inklusion und Promotion? Zugänge und Prozesse inklusiv gestalten“ für Doktorandinnen und Doktoranden vom 24. bis 26. Juni in Rheinsberg (Brandenburg) mit Workshops zur akademischen Karriereentwicklung mit Behinderung, Promotion und soziale Ungleichheit, Geschlechterverhältnissen in der Promotionsphase und zu Barrieren, behindernden Momenten im Studium (Programm DoktorandInnenseminar 2016).

Kategorien
Veröffentlichung

Tabus und Tabuverletzungen an Hochschulen

Baader, M. S. & Korff, S. (2015): Chancengleichheit durch die strukturierte Promotionsförderung – ein Tabu in der Umsetzung? In: Kamphans, M., Metz-Gockel, S. & Bülow-Schramm (Hg.): Tabus und Tabuverletzungen an Hochschulen. Die Hochschule: Journal für Wissenschaft und Bildung, 2, S. 58-78.

Kategorien
Vortrag

Tagung im Rahmen der Dialoginitiative „Geschlechtergerechte Hochschulkultur“ am 09. Okt. 2015 in Osnabrück

Die dritte Veranstaltung der Dialoginitiative „Geschlechtergerechte Hochschulkultur“ der LHK, der LNHF und des MWK findet am Freitag, den 09. Oktober 2015, von 10:30 – 16:50 Uhr zum Thema „Damit Karriere gelingt – Unterstützungssysteme auf dem Prüfstand“ in der Hochschule Osnabrück statt. Mit einem Vortrag zum Thema „Chancengleichheit in der Postdoc-Phase in Deutschland – Unterstützungstrukturen für […]

Kategorien
Veranstaltung

DGfE-Kongress 2016 Symposium angenommen

Eingereichtes Symposium „Hochschulen: Gendered Organizations – Gendered Spaces?“ auf dem DGfE-Kongress 2016 in Kassel wurde angenommen mit Beiträgen von Prof. Dr. Meike Sophia Baader & Dr. Navina Roman „Räume der Unsicherheit? Zur Situation von Post(docs) in Deutschland“ (Universität Hildesheim), von Dr. Daniela Böhringer & Dr. Svea Korff „Well done, girl! – Wilde Ecken im akademischen […]