Kategorien
Aktuell

Mit Leidenschaft für den Zweifel – ein Podcast der Universität Hildesheim

Karrieren in der Wissenschaft – ein Podcast mit Dr. Svea Korff! Warum entscheiden sich Menschen, nach dem Studium noch eine Promotion anzuschließen und sich später vielleicht auf eine Professur zu bewerben? Und welche Gründe gibt es, diese akademische Laufbahn doch wieder zu verlassen? Darüber spricht in dieser Folge unserer Podcastreihe „Aus der Wissenschaft“ Dr. Svea […]

Kategorien
Aktuell

Der Übergang von der Promotions- in die Postdoc-Phase

Krisen und kritische Ereignisse treten mit größerer Wahrscheinlichkeit zu bestimmten Zeitpunkten auf. Sie entstehen häufig beim Übergang zwischen zwei Phasen. Als Beispiele aus dem familiären Lebenszyklus wären hier z. B. Heirat, Geburt eines Kindes, Einschulung, der Tod eines Elternteils, Arbeitslosigkeit oder die Pensionierung zu nennen (Neumann 2015, S. 56ff.). Im akademischen Kontext ist es z. […]

Kategorien
Aktuell

Academic SCRUM zur Organisation des Promotionsprozesses?

SCRUM ist eine Projektmanagement-Methode, die im Kontext der Software-Entwicklung entstanden ist „und da weiß man auch nicht, wie lange ein Projekt dauert. Diese Unplanbarkeit ist uns allen wohl bekannt“ (Lessing 2020). Und genau aus diesem Grund bietet sich diese Methode zur Bewältigung des hochgradig individuellen, komplexen und langwierigen Promotionsprozesses geradezu an. Die größte Herausforderung ist […]