Kategorien
Veröffentlichung

Verantwortung in Wissenschaftsorganisationen!

Das Jahrbuch der Sektion Organisationspädagogik „Organisation und Verantwortung“ (Flyer) – herausgegeben von Claudia Fahrenwald, Nicolas Engel, Andreas Schröer – ist mit einem Beitrag von mir zum Thema „Externalisierung und Individualisierung von Verantwortung in Wissenschaftsorganisationen – dargestellt am Beispiel der deutschen Förderlandschaft in der Postdoc-Phase“ (S. 169-182) erschienen.

Die grundlegende These des Beitrags ist, dass die Umstrukturierungsprozesse im Wissenschaftssystem zu einer Externalisierung und Individualisierung von Verantwortung geführt haben, die sich anhand der Angebotsstruktur der Förderlandschaft in der Postdoc-Phase nachweisen lassen. Für die systematische Bearbeitung auf empirischer Basis wird ausgehend von der unternehmerischen Universität, der Bezug hergestellt, welche Verantwortung Wissenschaftsorganisationen für den akademischen Mittelbau obliegt und wie diese im Bereich der Postdoc-Förderung ausgestaltet ist. Ein Ergebnis des Beitrags ist, dass die Verantwortung auf Seiten der Wissenschaftsorganisationen und deren Führungsspitze nicht nur strukturell ausgelagert bzw. externalisiert, sondern vor allem auf ihre Mitglieder, die Professor*innen und Postdocs selbst, verschoben wird.

Korff, S. (2020): Zur Externalisierung und Individualisierung von Verantwortung in Wissenschaftsorganisationen – dargestellt am Beispiel der deutschen Förderlandschaft in der Postdoc-Phase. In C. Fahrenwald, N. Engel & A. Schröer (Hrsg.): Organisation und Verantwortung. Wiesbaden: Springer VS.